TARVIS
Im Winter

Dank seiner besonderen Lage in Grenznähe ist es ein Kreuzungspunkt der Sprachen und Kulturen, an dem Italien, Slowenien und Österreich aufeinandertreffen. Die ausgezeichnete Küche bietet friulanische, Kärntner und slowenische Spezialitäten.

Tarvisio ist auch ein Ziel für viele Pilger dank der eindrucksvollen Wallfahrtskirche der Madonna del Lussari, einem Ort, an dem der Überlieferung nach eine Erscheinung der Madonna stattgefunden haben soll. Das Gebiet um Tarvisio bietet Liebhabern von Outdoor-Aktivitäten eine Fülle von Vorschlägen. Unbedingt sehenswert sind in der Nähe von Tarvisio die Fusine-Seen (verbunden durch eine faszinierende Route), die Montasio-Hochebene und der Sella Nevea-Skipol.

Im Winter mit den Skiern an den Füßen über atemberaubende Abfahrten oder Langlaufloipen inmitten magischer Wälder (wie die aufregende Prampero-Piste in Camporosso) oder mit Schneeschuhen, um den langsamen Zauber zeitloser Panoramen zu genießen und herrliche Tage im Schnee zu verbringen.

In der Internationalen Schlittenhunde- und Mushing-Schule auf der Piana di Fusine (auf Weißsenfelser Seen) können Sie diese wunderbaren Hunde kennen lernen und mit ihnen auf bezaubernden Schneewegen spazieren gehen.

Tarvisio und das "Territorium"

Umgeben von den Julischen Alpen und reich an weiten Tälern und Wäldern – der Wald von Tarvisio ist mit seinen 24.000 Hektar der größte Staatswald Italiens – hat die Stadt ein modernes Aussehen, aber auch eine alte Seele voller Traditionen, die es zu entdecken gilt.